Menu
themamundi
  • Aktuelle Seite:  
  • START
  • LESEBUCH
  • Die Kornhexe

NEU - AKTUELL

  • Mundane Aspekte - Saturn
  • Mond im Skorpion
  • Jungfrau
  • Zwillinge
  • Wassermann
  • Impressum
  • 08 - Skorpion

SCHLAGWORTE

Fische Januar Verkehr Sekte Medium Mai Progression Wikinger Umwelt Film Tierkreis Artikel Ereignis Horoskop Mutterkorn Orient Krankheit Gedicht Dezember Geomantie

Aus der Galerie

Damaskus - Stadttor
  • Damaskus - Stadttor
  • - Um 1895
Brandtaucher I
  • Brandtaucher I
  • - Ereignis
Indianer-Priester-1
  • Indianer-Priester-1
Tunesien - Kathedrale
  • Tunesien - Kathedrale
  • - Um 1895
Astrologie von Astrodienst

Die Kornhexe

Probstei - Kornfeld


Die Kornhexe

- Überlieferung -


Zwischen den schlanken Halmen der Roggen, Weizen und Gerstenfelder locken die blauen Blüten der Kornblume, leuchtet der Klatschmohn und blüht die Kornrade. Wenn nachmittags die Kinder ins Feld eilen oder die Gänse auf den Graswegen hüten, ist die Versuchung groß, der Lockung zu folgen und viele der lieblichen Blüten zu pflücken. Aber sie wagen sich an die Blumen in den Ährenfeldern nicht heran. Sie fürchten die Kornhexe, auch Rahlfrau genannt.


Lieber pflücken sie dicke Sträuße von Vergissmeinnicht oder binden Kränze aus Marienblumen, mit denen sie ihre blonden Flachsköpfe schmücken. Einst waren aber doch einmal zwei Lengeder Jungen vom Wege ab in das Kornfeld des Bauern Hansen gesprungen. Sie hatten dem Locken der bunten Blüten nicht widerstehen können. Dabei zertraten sie viele der hochstengeligen Ähren, die in voller Pracht im Winde wogten.


Auf einmal bewegten sich die Halme vor ihnen weit auseinander, und vor ihnen stand eine wunderlich aussehende Frau. Ihr Gewand bestand aus Kornraden, weshalb sie ja Rahlfrau genannt wird. Ihre Zöpfe waren aus lauter Kornblumen geflochten. Auf ihrem Kopfe trug sie einen Kranz aus leuchtend rotem Klatschmohn. Die Kinder erschraken vor der Kornhexe und wollten flüchten. Es ging jedoch nicht. Der böse Blick der Frau bannte sie, so dass sie kein Glied rühren konnten. Die Angst schnürte ihnen die Kehle zu, dass sie keinen Schrei ausstoßen konnten.


Nun fasste sie die Kornhexe und drückte sie an ihre Brust. Sie mussten ihre schwarze Milch trinken. Darauf war die Rahlfrau so rasch verschwunden, wie sie gekommen war. Den Kindern aber blieb durch die schwarze Milch das Blut ganz vergiftet. Wer sie erblickte, der erschrak gewaltig; denn sie waren schwarz wie Mohren und blieben es bis zur nässten Ernte. Da half keine Seife, keine Salbe und keine Medizin! Nie wieder setzten diese beiden Jungen ihre Füße in ein Kornfeld, das könnt ihr mir gewiss glauben!


Published by themamundi 2016


Details
Kategorie: Lesebuch
Zugriffe: 1890
Schlagwörter:
  • Hexe
  • Mutterkorn
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


HAUPTMENUE

  • START
  • SITEMAP
  • ARTIKEL
  • STERNZEICHEN
  • DEUTUNG
  • MUNDANASTROLOGIE
  • ASTRO-KURSUS
  • LEXIKON
  • LITERATUR
  • TABELLEN
  • LESEBUCH
  • GALERIE
  • GEBURTSTAGE
  • EREIGNISSE
  • DOWNLOADS
  • WEBLINKS
  • FAQ
  • Über uns
  • Vollzugang
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ANMELDUNG

Guten Tag!

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

WEBLINKS

  • Galiastro
  • Astro-Geo
  • KernAstro
  • AstroSchmid
  • Sarastro
  • Anita Cortesi
  • Ebertin-Stuttgart
  • Andreas Bunkahle
  • Astropage
  • Loop!
  • Sternwelten
  • Astrothek

Lese-Tipp

Ellen Scheel


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen zwischen Wirklichkeit, Legende und Phantasie.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B. hier:
OSTSEE-KAUFHAUS

... und in vielen anderen Buch-Shops.


POSTER & KARTEN

Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine abwechselungsreiche Verschönerung?
Da fehlt was Schönes aus dem Norden!


Exklusiv im: *** OSTSEE-KAUFHAUS ***


Geschichten des Nordens

Geschichten des Nordens


Märchen - Sagen - Legenden
Zeitgeschichte

Von der Edda bis in die Neuzeit.

E-Book zum Lesen auf Reader, PC, Tablet, Smartphones ...
Ca. 350 Seiten, mit Abbildungen

Zum Inhaltsverzeichnis:
OSTSEE-KAUFHAUS

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQs - How to

ÜBER UNS

© 2021 Ostufer.Net