Menu
themamundi
  • Aktuelle Seite:  
  • START
  • LESEBUCH
  • Hexen im Wirbelsturm

NEU - AKTUELL

  • Steinbock
  • Impressum
  • Fische
  • Vollzugang
  • Mundane Aspekte - Uranus und Neptun
  • Datenschutz
  • Mundane Aspekte - Saturn

SCHLAGWORTE

Gold Indianer März Sonne Horoskop Künstler Luftfahrt Paradies Raumfahrt Astrologie Chemie Berühmtheit Wikinger Politiker Verein Sprache Synastrie Explosion Militär Impressum

Aus der Galerie

Petroglyphe
  • Petroglyphe
Konstantinopel - Kara-Brücke
  • Konstantinopel - Kara-Brücke
  • - Um 1895. Heute Istanbul
Into the jaws of death
  • Into the jaws of death
  • - D-Day 6 . Juni 1944
Ritual
  • Ritual

Hexen im Wirbelsturm

Hexen im Wirbelsturm

- Überlieferung -


An einem heißen Sommertage setzte ein Mann aus Nieblum auf Föhr, der in der Wohlmende mit Grasmähen beschäftigt war, sich zum Essen nieder, um in Ruhe ein Stück Brot zu verzehren. Da kam eine große Wasserhose in gerader Richtung auf ihn los. Da der Mann wohl wußte, daß solche von Hexen herrühren, warf er beherzt sein Brotmesser hinein, um die Hexe zu verwunden. Da wurde er im Nu gefaßt und wirbelnd durch die Luft getragen, bis er endlich wohlbehalten auf einer kleinen Insel am Ende der Welt wieder den Boden berührte. Er sah den elendesten Tod vor Augen, denn die Insel war ganz wüst und durchaus unbewohnt, und von einem stürmischen Meer umgeben.


In seiner Angst und Not schrie er um Hilfe und bat die Hexe um Verzeihung. Da ward ein Stuhl niedergelassen, an dem ein Strick mit drei Knoten befestigt war. Er setzte sich darauf, und es kam eine Stimme aus der Luft, die ihm zurief, wenn er wieder nach Hause wolle, so solle er einen Knoten öffnen. Ginge dann die Fahrt nicht schnell genug, so könne er auch den zweiten lösen, vor dein dritten aber solle er sich hüten. Sogleich ging seine Reise durch die Luft vor sich, als er den ersten Knoten löste.

Bald machte er auch den zweiten los und fuhr nun so geschwind wie eine Kanonenkugel dahin. Schon lag Föhr wieder vor seinen Augen, aber er konnte der Versuchung nicht widerstehen, auch den dritten Knoten zu öffnen. Nun ging es mit ungeheurer Schnelligkeit fort, und hätte er nicht auf den Kirchturm von St. Johannis getroffen, so wäre er über die Insel hinweggeflogen. Unglücklicherweise stieß der Mann mit dem Turmhahn zusammen und verlor dabei beide Beine.


Quelle: Heinz Rölleke (Hrsg.) - Das große Deutsche Sagenbuch
Photo: Wyk auf Föhr um 1895. Photoglob Zürich, gemeinfrei.


Published by themamundi 2016


Details
Kategorie: Lesebuch
Zugriffe: 1961
Schlagwörter:
  • Hexe
  • Sage
  • Sturm
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


HAUPTMENUE

  • START
  • SITEMAP
  • ARTIKEL
  • STERNZEICHEN
  • DEUTUNG
  • MUNDANASTROLOGIE
  • ASTRO-KURSUS
  • LEXIKON
  • LITERATUR
  • TABELLEN
  • LESEBUCH
  • GALERIE
  • GEBURTSTAGE
  • EREIGNISSE
  • DOWNLOADS
  • WEBLINKS
  • FAQ
  • Über uns
  • Vollzugang
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Bemerkungen
zum Tierkreis

Eine eigenwillige Reise durch die zwölf Sternzeichen.

Der Tierkreis

E-Book ca. 350 Seiten,
mit Abbildungen

Zum Inhaltsverzeichniis:
Ostsee=Kaufhaus

ANMELDUNG

Guten Tag!

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Lese-Tipp

Ellen Scheel


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen zwischen Wirklichkeit, Legende und Phantasie.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B. hier:
OSTSEE-KAUFHAUS

... und in vielen anderen Buch-Shops.


POSTER & KARTEN

Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine abwechselungsreiche Verschönerung?
Da fehlt was Schönes aus dem Norden!


Exklusiv im: *** OSTSEE-KAUFHAUS ***


Geschichten des Nordens

Geschichten des Nordens


Märchen - Sagen - Legenden
Zeitgeschichte

Von der Edda bis in die Neuzeit.

E-Book zum Lesen auf Reader, PC, Tablet, Smartphones ...
Ca. 350 Seiten, mit Abbildungen

Zum Inhaltsverzeichnis:
OSTSEE-KAUFHAUS

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQs - How to

ÜBER UNS

© 2023 Ostufer.Net