Menu
themamundi
  • Aktuelle Seite:  
  • START
  • ARTIKEL
  • Wann ist ...

NEU - AKTUELL

  • Campanella - Über Städtebau
  • Mond im Widder
  • Gömmel - Wissenschaftliche Untersuchung der Astrologie
  • Steinbock
  • Impressum
  • Fische
  • Vollzugang

SCHLAGWORTE

Edda Deutung Militär Steinbock Chemie Abzocke Musik Haus Solar Terror Beruf Inquisition Hexe Dichter Progression Daten Scharlatan Lexikon Sonnenwende Kirche

Aus der Galerie

005 - leo
  • 005 - leo
  • - Löwe
Tänzerin
  • Tänzerin
208 - scorpio
  • 208 - scorpio
  • - Skorpion
Hami
  • Hami

Wann ist ...

Details
Kategorie: Artikel
Veröffentlicht: 02. November 2016
Schlagwörter:
  • Geburtstag
  • Kalender
  • Prognose

... der Beginn eines Jahres?
Viele Astrologen erstellen Jahresprognosen, die die allgemeinen Tendenzen eines Jahres zum Thema haben. Als Bezugspunkt wenig tauglich ist der 1. Januar, denn nicht in allen Teilen der Erde beginnt das Jahr an diesem Tag.
Der chinesische Jahresanfang beispielsweise liegt irgendwo im (abendländischen) Februar oder März, und auch der islamische Kulturkreis hat eine eigene Zeitrechnung. Zulässig ist eine derartige Prognose also höchstens im "Abendland", und auch dieses nur, weil sehr viele Menschen an den Beginn eines neuen Jahres Hoffnungen, Wünsche und Vorsätze knüpfen. Ausserdem treten hier mitunter neue Verordnungen und Gesetze in Kraft.
In den Ephemeriden (Gestirnstandstabellen) beginnt das Jahr - d.h. Sternzeit 00 h 00 m 00 s - auf null Grad Waage, also mit dem Herbstanfang. Für manche ist das alte Jahr mit der "Mitternacht des Jahres", also mit dem Winteranfang beendet. Andere wiederum bevorzugen die Frühlingstagundnachtgeleiche als Startzeitpunkt in ein neues Jahr, weil mit dem Sternzeichen Widder auch der Tierkreis beginnt. Jetzt gibt es also schon vier Möglichkeiten zur Auswahl. Was tun?
Der französische Astrologe Andre Barbault, ein Meister der Mundanastrologie, empfiehlt, überhaupt keine Jahreshoroskope zu erstelllen sondern lediglich Quartalshoroskope, die auf die Sonnenwendpunkte (Sommer- und Winteranfang) bzw. Tagundnachtgleichen (Frühlings- und Herbstbeginn) berechnet werden und dann für ein Vierteljahr Gültigkeit haben.
Eine Auffassung, der sich der Autor anschliessen möchte.

Literaturhinweis: Michael Baigent / Nicholas Campion / Charles Harvey: Mundan-Astrologie, erschienen in der 'Edition Astrodata'.


Copyright by themamundi 2009 / 2016

  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


HAUPTMENUE

  • START
  • SITEMAP
  • ARTIKEL
  • STERNZEICHEN
  • DEUTUNG
  • MUNDANASTROLOGIE
  • ASTRO-KURSUS
  • LEXIKON
  • LITERATUR
  • TABELLEN
  • LESEBUCH
  • GALERIE
  • GEBURTSTAGE
  • EREIGNISSE
  • DOWNLOADS
  • WEBLINKS
  • FAQ
  • Über uns
  • Vollzugang
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Bemerkungen
zum Tierkreis

Eine eigenwillige Reise durch die zwölf Sternzeichen.

Der Tierkreis

E-Book ca. 350 Seiten,
mit Abbildungen

Zum Inhaltsverzeichniis:
Ostsee=Kaufhaus

ANMELDUNG

Guten Tag!

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Lese-Tipp

Ellen Scheel


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen zwischen Wirklichkeit, Legende und Phantasie.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B. hier:
OSTSEE-KAUFHAUS

... und in vielen anderen Buch-Shops.


POSTER & KARTEN

Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine abwechselungsreiche Verschönerung?
Da fehlt was Schönes aus dem Norden!


Exklusiv im: *** OSTSEE-KAUFHAUS ***


Geschichten des Nordens

Geschichten des Nordens


Märchen - Sagen - Legenden
Zeitgeschichte

Von der Edda bis in die Neuzeit.

E-Book zum Lesen auf Reader, PC, Tablet, Smartphones ...
Ca. 350 Seiten, mit Abbildungen

Zum Inhaltsverzeichnis:
OSTSEE-KAUFHAUS

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQs - How to

ÜBER UNS

© 2025 Ostufer.Net