Menu
themamundi
  • Aktuelle Seite:  
  • START
  • LEXIKON
  • Lexikon XYZ

NEU - AKTUELL

  • Steinbock
  • Impressum
  • Fische
  • Vollzugang
  • Mundane Aspekte - Uranus und Neptun
  • Datenschutz
  • Mundane Aspekte - Saturn

SCHLAGWORTE

Brand Merkur Arbeit Löwe Bühne Medizin Währung Kunst Liebe Geschichte Tarot Friesland Komponist Bombe Tod Krieg Abzocke Januar Aszendent Alchemie

Aus der Galerie

Campanella Tommaso I
  • Campanella Tommaso I
Pretty Eagle - Crow
  • Pretty Eagle - Crow
05 - Mai
  • 05 - Mai
  • - Duc de Berry
Nagasaki - Atombombe
  • Nagasaki - Atombombe
  • - 9. August 1945

Lexikon XYZ

Details
Kategorie: Lexikon
Veröffentlicht: 18. November 2016

:: Lexikon ASTROLOGIE ::

:: ESOTERIK - METAPHYSIK XYZ ::


YANG
Chinesisches Wort für die positive, männliche Polarität. In den Hexagrammen des I-Ging eine durchgezogene Linie.

YGGDRASILL
Aus der germanischen Mythologie: Die Weltenesche.

YIN
Chinesisches Wort für die negative, weibliche Polarität. In den Hexagrammen des I-Ging eine durchbrochene Linie.

YLEM

ZEICHENZUGEHÖRIGKEIT
.. der Gestirne zu den Tierkreiszeichen. Entspricht dem * Domizil.
Sonne: Löwe
Mond: Krebs
Merkur: Zwillinge und Jungfrau
Venus: Stier und Waage
Mars: Widder (Skorpion)
Jupiter: Schütze (Fische)
Saturn: Steinbock
Uranus: Wassermann
Neptun: Fische
Pluto: Skorpion

ZEIT

ZEITALTER
Widder: Ca 2000 v. Chr. bis Christi Geburt. Das Zeitalter der großen Reiche und Eroberer: Persien, Griechenland (Alexander der Große) und Rom. Der "offizielle" Termin für das Ende des Widderzeitalters waren die "Iden des März", die Ermordung Julius Cäsars im Jahre 47 v.u.Z.
Stier: 4000 - 2000 v.u.Z. Das Zeitalter der Baukunst und die Erweiterung landwirtschaftlicher Anbaumethoden wie z. B. in Ägypten.
Zwillinge : 6000 - 4000 v.u.Z.
Krebs: 8000 - 6000 v.u.Z.
Löwe: 10000 - 8000 v.u.Z.
Jungfrau: 12000 - 10000 v.u.Z.
Waage: 14000 - 12000 v.u.Z.
Skorpion: 16000 - 14000 v. Chr.
Schütze: 18000 - 16000 v.u.Z. und 6000 - 8000 u.Z.
Steinbock: 4000 - 6000 u.Z.
Wassermann: Aktuell von ca. 1780 - 4000 u.Z.
Fische: O - ca. 2OOO u. Z. (Wobei die Gelehrten über die letztere Zahl streiten. Einige legen den Beginn des Wassermannzeitalters bereits auf den Anfang des 2O. Jahrhunderts oder noch früher, einige legen ihn weit in's nächste Jahrtausend hinein, was auch Meinung des Autors ist.)

ZEITGLEICHUNG

ZEITGÖTTER
* Chronokratoren

ZEITZONEN
Die Einteilung der Erde in verschiedene Zonen, in denen jeweils die gleiche Zeit herrscht.

ZENIT
m. Höchster (südlichster), auf den Beobachtungspunkt bezogener Ort der Ekliptik.

ZENITABSTAND
Der in Grad gemessene Winkelabstand eines Gestirns vom Zenit.

ZERBERUS
m gr mythol. Der dreiköpfige Wachhund am Eingang zum Hades, der griechischen Unterwelt.

ZIEGENFISCH
Ein anderes Symbol für das Sternzeichen Steinbock. Es entstammt dem babylonischen Tierkreis.

ZIKKURAT
f chald rel Q101-19. Im Zweistromland gebräuchliche Bauart für Tempeltürme.

ZIRKUMPOLAR
Um den Pol kreisend.

ZIRKUMSTELLAR
Um einen Stern kreisend.

ZODIAK m gr
Der Tierkreis.

ZOLKIN
Auch Tzolkin. Ein Jahr im Maya-Kalender. Es umfasst 260 Tage, die in 20 Monate zu je 13 Tagen unterteilt sind. * Kalender.

ZONENZEIT

ZUNEHMENDER MOND
Die Phase zwischen Neumond und Vollmond. Baut auf, atmet ein, Yang-Phase

ZUSAMMENKUNFT, GROSSE
Auch Königsaspekt; Begriff für die Konjunktion von Jupiter und Saturn.

ZUSAMMENSCHEIN
Veraltetes Wort für die Konjunktion, einen * Aspekt mit einem Winkel von 0 bzw. 360 Grad.

ZWEIKÖRPERLICHE ZEICHEN
Die Tierkreiszeichen Zwillinge (das Geschwisterpaar Castor und Pollux), Waage (die beiden Wagschalen), Schütze (oben Mensch, unten Pferd) und Fische (ein Paar Fische).

ZWEITHERRSCHER
* Herrscher

ZWISCHENDISTANZPUNKT
Anderes Wort für * Halbsumme

ZWISCHENFELDER
Die * Felder oder Häuser zwei, fünf, acht und elf.

ZYKLOIDA

ZYKLUS, METONISCHER
Benannt nach seinem Entdecker Meton. Ein Zeitraum von 6940 Tagen = 125 Mondmonate zu 30 und 110 zu 29 Tagen.
Auf diesem Zyklus basiert der lunisolare Kalender.

ZYXX
m chald. Bei den alten Chaldäern der Gott der Gestirne und der Astrologie.


Alle Rechte vorbehalten - Holger Krohn 2002
Ausgabe 3.0 - November 2016


  • Zurück
  • Weiter

SUCHE


HAUPTMENUE

  • START
  • SITEMAP
  • ARTIKEL
  • STERNZEICHEN
  • DEUTUNG
  • MUNDANASTROLOGIE
  • ASTRO-KURSUS
  • LEXIKON
  • LITERATUR
  • TABELLEN
  • LESEBUCH
  • GALERIE
  • GEBURTSTAGE
  • EREIGNISSE
  • DOWNLOADS
  • WEBLINKS
  • FAQ
  • Über uns
  • Vollzugang
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Bemerkungen
zum Tierkreis

Eine eigenwillige Reise durch die zwölf Sternzeichen.

Der Tierkreis

E-Book ca. 350 Seiten,
mit Abbildungen

Zum Inhaltsverzeichniis:
Ostsee=Kaufhaus

ANMELDUNG

Guten Tag!

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Lese-Tipp

Ellen Scheel


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen zwischen Wirklichkeit, Legende und Phantasie.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B. hier:
OSTSEE-KAUFHAUS

... und in vielen anderen Buch-Shops.


POSTER & KARTEN

Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine abwechselungsreiche Verschönerung?
Da fehlt was Schönes aus dem Norden!


Exklusiv im: *** OSTSEE-KAUFHAUS ***


Geschichten des Nordens

Geschichten des Nordens


Märchen - Sagen - Legenden
Zeitgeschichte

Von der Edda bis in die Neuzeit.

E-Book zum Lesen auf Reader, PC, Tablet, Smartphones ...
Ca. 350 Seiten, mit Abbildungen

Zum Inhaltsverzeichnis:
OSTSEE-KAUFHAUS

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQs - How to

ÜBER UNS

© 2023 Ostufer.Net