Menu
themamundi
  • Aktuelle Seite:  
  • START
  • EREIGNISSE
  • Ereignisse A

NEU - AKTUELL

  • Campanella - Über Städtebau
  • Mond im Widder
  • Gömmel - Wissenschaftliche Untersuchung der Astrologie
  • Steinbock
  • Impressum
  • Fische
  • Vollzugang

SCHLAGWORTE

Saturn Rekord Justiz USA Normannen Verbrechen Paradies Kalender Ephemeride Stier Partei Paris Auto November Schütze Mars Pluto Friesland Kabbala Umwelt

Aus der Galerie

Lessing Gotthold Ephraim
  • Lessing Gotthold Ephraim
  • - Gemälde von C. Jäger
Emerson Ralph Waldo
  • Emerson Ralph Waldo
  • - US-Dichter
Galilei Galileo - 400
  • Galilei Galileo - 400
  • - Astronom
Aszendent - Beispiel
  • Aszendent - Beispiel
  • - Für die Rubrik Kursus

Ereignisse A

:: themamundi - Datenbank A ::

:: ABTREIBUNG :: AKTIEN :: ARBEIT :: ASTRONOMIE ::
:: ATOM :: ATTENTAT :: AUSSTELLUNG :: AUTO ::


ABTREIBUNG

6.11.1998 - ????
Diese Rubrik ist so voll, dass man sie sich leicht selbst zum Opfer machen könnte. Schick doch mal jemand ein paar intime Daten!


AKTIEN

Verwandte Rubriken: BÖRSE, FIRMEN, HANDEL.

Anmerkung: Aktienhoroskope basieren auf dem ersten amtlichen Handel an der Börse.

# 24.3.1959 - Preussag
Die Preussag bringt die erste 'Volksaktie' auf den Markt. Sie ist nach zwei Tagen ausverkauft.


7.4.1961 11.30 MEZ Hannover
VW Auto Stammaktie Erstnotierung
SO 17 ar 22 MO 04 cp 26 ME 25 pi 16 VE 23 ar 05
MA 16 cn 12 JU 03 aq 41 SA 29 cp 01 UR 21 le 52
NE 10 sc 34 PL 05 vi 55 TN 05 vi 23 NN 04 vi 52
CH 04 pi 52 LL 07 le 12 AC 29 cn 14 MC 02 ar 57
2. 15 le 06 3. 05 vi 06 11. 12 ta 09 12. 25 ge 48

14.4.1966 11:30 MEZ Düsseldorf
Lufthansa Verkehr Stammaktie -
SO 24 ar 01 MO 12 aq 50 ME 27 pi 00 VE 07 pi 49
MA 27 ar 26 JU 26 ge 17 SA 24 pi 00 UR 16 vi 08
NE 21 sc 32 PL 16 vi 15 NN 27 ta 10 TN 25 ta 49
CH 23 pi 56 LL 01 pi 24 AC 01 le 01 MC 06 ar 59
2. 17 le 30 3. 08 vi 19 11. 16 ta 10 12. 28 ge 19

# 17.4.2000 09:00 MESZ Frankfurt /M
T-Online Komm * Emission
Es flossen rund 300 Millionen Euro weniger als geplant in die Firmenkasse.

18.4.1975 11:30 MEZ Düsseldorf
MAN (Automobile) Vorzugsaktien Erstnotierung
SO 27 ar 47 MO 18 cn 02 ME 27 ar 17 VE 05 ge 18
MA 05 pi 03 JU 07 ar 22 SA 13 cn 03 UR 00 sc 33
NE 11 sg 28 PL 07 li 20 NN 02 sg 54 TN 01 sg 20
CH 24 ar 11 LL 08 pi 02 AC 03 le 43 MC 11 ar 05
2. 20 le 27 3. 11 vi 46 11. 20 ta 30 12. 01 cn 46

2 5 1967 11:30 MEZ München
Bayr. Vereins. (Bank) - Erstnotierung
SO 11 ta 19 MO 22 aq 44 ME 00 ta 54 VE 21 ge 03
MA 18 li 45 JU 27 cn 03 SA 07 ar 12 UR 20 vi 34
NE 23 sc 18 PL 18 vi 09 NN 06 ta 53 TN 06 ta 54
CH 28 pi 15 LL 14 ar 05 AC 15 le 16 MC 00 ta 51
2. 04 vi 21 3. 28 vi 48 11. 09 ge 16 12. 15 cn 45

19 5 1969 11:30 MEZ Frankfurt /M
Veba Erstnotierung - -
SO 28 ta 15 MO 02 cn 29 ME 11 ge 55 VE 16 ar 57
MA 13 sg 46 JU 26 vi 08 SA 02 ta 24 UR 00 li 01
NE 27 sc 19 PL 22 vi 28 NN 27 pi 17 TN 28 pi 16
CH 05 ar 47 LL 07 cn 25 AC 26 le 28 MC 15 ta 32
2. 16 vi 19 3. 12 li 07 11. 23 ge 57 12. 28 cn 36

25 5 1969 11:30 MEZ Frankfurt /Main
Degussa (Metall) * *
SO 04 ge 02 MO 14 vi 41 ME 09 ge 58 VE 20 ar 51
MA 12 sg 02 JU 26 vi 06 SA 03 ta 06 UR 29 vi 56
NE 27 sc 09 PL 22 vi 25 NN 26 pi 57 TN 27 pi 51
CH 06 ar 01 LL 08 cn 05 AC 00 vi 40 MC 21 ta 24
2. 21 vi 05 3. 17 li 34 11. 29 ge 27 12. 03 le 19

26 5 1967 11:30 MEZ Frankfurt /M
Metallges. Erstnotierung - -
SO 04 ge 29 MO 09 cp 03 ME 20 ge 54 VE 18 cn 00
MA 14 li 59 JU 00 le 30 SA 09 ar 37 UR 20 vi 16
NE 22 sc 40 PL 17 vi 58 NN 05 ta 37 TN 06 ta 41
CH 29 pi 12 LL 16 ar 45 AC 01 vi 01 MC 21 ta 52
2. 21 vi 28 3. 18 li 01 11. 29 ge 53 12. 03 le 41

27 5 1957 11:30 MEZ Frankfurt /M
Dresdner Bank Erstnotierung - -
SO 05 ge 51 MO 10 ta 35 ME 12 ta 36 VE 17 ge 10
MA 14 cn 18 JU 21 vi 56 SA 11 sg 25 UR 03 le 49
NE 00 sc 20 PL 28 le 00 NN 18 sc 57 TN 19 sc 40
CH 17 aq 25 LL 00 pi 01 AC 02 vi 01 MC 23 ta 15
2. 22 vi 36 3. 19 li 18 11. 01 cn 11 12. 04 le 48

27.5.1999 Flensburg/Frankfurt
Das Erotikhaus Beate Uhse geht an die Börse. Die Aktie ist zigfach überzeichnet.

2 6 1969 11:30 MEZ München
BHW Bank Erstnotierung -
SO 11 ge 42 MO 08 cp 27 ME 05 ge 39 VE 26 ar 57
MA 09 sg 23 JU 26 vi 15 SA 04 ta 01 UR 29 vi 53
NE 26 sc 57 PL 22 vi 24 NN 26 pi 32 TN 27 pi 06
CH 06 ar 17 LL 08 cn 58 AC 07 vi 51 MC 01 ge 53
2. 29 vi 49 3. 27 li 44 11. 08 cn 33 12. 11 le 02

9 6 1969 11:30 MEZ Düsseldorf
MAN Stammaktie Erstnotierung -
SO 18 ge 24 MO 16 ar 03 ME 03 ge 28 VE 02 ta 56
MA 07 sg 02 JU 26 vi 32 SA 04 ta 45 UR 29 vi 52
NE 26 sc 46 PL 22 vi 25 NN 26 pi 10 TN 26 pi 45
CH 06 ar 21 LL 09 cn 45 AC 10 vi 08 MC 03 ge 53
2. 01 li 31 3. 29 li 11 11. 11 cn 28 12. 13 le 58

9 6 1969 11:30 MEZ München
BMW (Autos) Stammaktie Erstnotierung
SO 18 ge 24 MO 16 ar 03 ME 03 ge 28 VE 02 ta 56
MA 07 sg 02 JU 26 vi 32 SA 04 ta 45 UR 29 vi 52
NE 26 sc 46 PL 22 vi 25 NN 26 pi 10 TN 26 pi 45
CH 06 ar 28 LL 09 cn 44 AC 12 vi 54 MC 08 ge 25
2. 05 li 30 3. 04 sc 01 11. 14 cn 40 12. 16 le 34

11 6 1986 11:30 MESZ Frankfurt /M
VIAG (Mischkonzern)Erstnotierung-
SO 20 ge 10 MO 02 le 11 ME 10 cn 17 VE 24 cn 49
MA 23 cp 04 JU 21 pi 19 SA 05 sg 22 UR 20 sg 23
NE 04 cp 50 PL 04 sc 51 NN 27 ar 16 TN 28 ar 32
CH 15 ge 35 LL 11 ge 40 AC 01 vi 48 MC 22 ta 58
2. 22 vi 23 3. 19 li 03 11. 00 cn 55 12. 04 le 35

23 6 1969 11:30 MEZ Frankfurt /M
Linde (Kühltechnik) Erstnotierung -
SO 01 cn 46 MO 06 li 07 ME 09 ge 30 VE 16 ta 10
MA 03 sg 12 JU 27 vi 30 SA 06 ta 07 UR 29 vi 59
NE 26 sc 27 PL 22 vi 31 NN 25 pi 25 TN 24 pi 59
CH 06 ar 46 LL 11 cn 18 AC 21 vi 04 MC 18 ge 34
2. 14 li 12 3. 13 sc 24 11. 24 cn 50 12. 25 le 54

30 6 1969 11:30 MEZ Düsseldorf
Thyssen (Metall) Erstnotierung -
Am 18.3.1997 versuchte Krupp eine feindliche Übernahme
SO 08 cn 27 MO 17 cp 05 ME 17 ge 36 VE 23 ta 14
MA 02 sg 07 JU 28 vi 10 SA 06 ta 43 UR 00 li 06
NE 26 sc 19 PL 22 vi 34 NN 25 pi 03 TN 24 pi 14
CH 06 ar 50 LL 12 cn 05 AC 24 vi 45 MC 23 ge 11
2. 18 li 04 3. 17 sc 34 11. 29 cn 32 12. 00 vi 11

22 7 1968 11:30 MEZ Berlin
Schering (Pharma) Erstnotierung -
SO 29 cn 39 MO 24 ge 58 ME 13 cn 03 VE 08 le 29
MA 20 cn 42 JU 06 vi 15 SA 25 ar 20 UR 26 vi 09
NE 23 sc 49 PL 20 vi 52 NN 13 ar 13 TN 12 ar 44
CH 03 ar 15 LL 03 ge 53 AC 14 li 46 MC 19 cn 37
2. 10 sc 09 3. 12 sg 01 11. 24 le 54 12. 23 vi 04

6 8 1990 11:30 (10:30?) MEZ Frankfurt /M
SAP (Software) Vorzugsaktie -
SO 13 le 43 MO 11 aq 48 ME 10 vi 30 VE 20 cn 53
MA 16 ta 01 JU 27 cn 26 SA 20 cp 25 UR 06 cp 13
NE 12 cp 23 PL 15 sc 00 NN 06 aq 56 TN 07 aq 18
CH 21 cn 33 LL 00 sg 40 AC 22 li 05 MC 28 cn 43
2. 18 sc 38 3. 21 sg 21 11. 03 vi 07 12. 00 li 41
#
7 8 1957 11:30 MEZ München
Münchner Rückversicherung Erstnotierung -
SO 14 le 38 MO 09 cp 52 ME 11 vi 15 VE 14 vi 52
MA 29 le 30 JU 00 li 04 SA 07 sg 42 UR 07 le 45
NE 00 sc 01 PL 29 le 37 NN 15 sc 08 TN 15 sc 29
CH 14 aq 49 LL 08 pi 02 AC 25 li 27 MC 02 le 28
2. 22 sc 36 3. 25 sg 32 11. 06 vi 27 12. 03 li 55

25 8 1989 11:30 MESZ München
Andere Zeit 10:30
BMW (Auto) Vorzugsaktie -
SO 02 vi 10 MO 22 ge 52 ME 29 vi 03 VE 08 li 41
MA 13 vi 49 JU 04 cn 47 SA 07 cp 32 UR 01 cp 26
NE 09 cp 48 PL 12 sc 41 NN 25 aq 16 TN 25 aq 48
CH 13 cn 56 LL 22 li 07 AC 27 li 36 MC 05 le 20
2. 24 sc 58 3. 28 sg 13 11. 09 vi 10 12. 06 li 20

5 10 1953 11:30 MEZ Frankfurt /M
Hoechst (Chemie) - -
SO 11 li 53 MO 13 vi 45 ME 01 sc 05 VE 13 vi 45
MA 13 vi 02 JU 26 ge 19 SA 27 li 56 UR 22 cn 51
NE 23 li 11 PL 24 le 22 NN 29 cp 23 TN 00 aq 45
CH 15 cp 27 LL 01 li 51 AC 04 sg 30 MC 29 vi 57
2. 08 cp 39 3. 21 aq 39 11. 27 li 36 12. 17 sc 56

6 10 1986 11:30 MEZ Hannover
VW (Auto) Vorzugsaktie Erstnotierung
SO 12 li 52 MO 17 sc 49 ME 03 sc 26 VE 18 sc 48
MA 28 cp 35 JU 14 pi 44 SA 05 sg 50 UR 19 sg 01
NE 03 cp 10 PL 06 sc 19 NN 21 ar 04 TN 20 ar 52
CH 21 ge 20 LL 24 ge 42 AC 04 sg 11 MC 02 li 13
2. 08 cp 48 3. 23 aq 35 11. 29 li 08 12. 18 sc 33

8 10 1969 11:30 MEZ Frankfurt /M
Karstadt (Kaufhäuser) Erstnotierung -
SO 14 li 58 MO 09 vi 50 ME 29 vi 51 VE 18 vi 42
MA 11 cp 01 JU 16 li 05 SA 07 ta 04 UR 05 li 05
NE 26 sc 55 PL 25 vi 41 NN 19 pi 45 TN 21 pi 02
CH 04 ar 07 LL 23 cn 14 AC 06 sg 49 MC 03 li 18
2. 11 cp 44 3. 25 aq 23 11. 00 sc 23 12. 20 sc 22:06

9 10 1959 11:30 MEZ Hannover
Preussag (Energie) Erstnotierung -
SO 15 li 23 MO 18 cp 41 ME 00 sc 25 VE 04 vi 44
MA 21 li 58 JU 00 sg 42 SA 01 cp 24 UR 20 le 01
NE 05 sc 54 PL 05 vi 17 NN 03 li 09 TN 03 li 57
CH 22 aq 59 LL 06 ge 23 AC 06 sg 01 MC 04 li 56
2. 11 cp 19 3. 26 aq 41 11. 01 sc 22 12. 20 sc 29

11 10 1985 11:30 MEZ Düsseldorf
Henkel (Chemie) Erstnotierung -
SO 18 li 03 MO 10 vi 12 ME 01 sc 01 VE 23 vi 41
MA 19 vi 49 JU 07 aq 13 SA 25 sc 53 UR 14 sg 59
NE 01 cp 04 PL 04 sc 01 NN 10 ta 08 TN 09 ta 19
CH 14 ge 25 LL 14 ta 36 AC 06 sg 49 MC 04 li 36
2. 12 cp 03 3. 26 aq 36 11. 01 sc 18 12. 20 sc 49

15 10 1968 11:30 MEZ Frankfurt /M
Daimler-Benz - Erstnotierung -
SO 22 li 08 MO 01 le 13 ME 22 li 36 VE 22 sc 56
MA 14 vi 46 JU 24 vi 07 SA 22 ar 05 UR 01 li 02
NE 25 sc 02 PL 23 vi 44 NN 08 ar 43 TN 09 ar 33
CH 00 ar 08 LL 13 ge 21 AC 12 sg 18 MC 11 li 04
2. 19 cp 14 3. 04 pi 15 11. 06 sc 49 12. 26 sc 01

13 10 2000 -- MESZ München
pro 7 media Medien Vorzugsaktie -

17 10 1966 11:30 MEZ München
Siemens (Elektro) Erstnotierung -
SO 23 li 36 MO 07 sg 52 ME 16 sc 01 VE 17 li 51
MA 02 vi 48 JU 02 le 33 SA 24 pi 15 UR 22 vi 05
NE 20 sc 52 PL 19 vi 29 NN 17 ta 19 TN 16 ta 17
CH 22 pi 37 LL 22 pi 07 AC 17 sg 34 MC 15 li 48
2. 25 cp 39 3. 10 pi 06 11. 11 sc 07 12. 00 sg 30
#
30 11 2000Beginn der Zeichnungsfrist für die "Aktie Gelb" der deutschen Post. MO Kon VE Kon PL Opp JU
#
2 11 1955 11:30 MEZ Düsseldorf
RWE (Energie) Vorzugsaktie Erstnotierung
SO 09 sc 13 MO 09 ge 20 ME 21 li 30 VE 25 sc 27
MA 12 li 49 JU 28 le 21 SA 22 sc 05 UR 02 le 19
NE 28 li 23 PL 28 le 24 NN 19 sg 15 TN 17 sg 48
CH 00 aq 26 LL 26 sg 17 AC 23 sg 25 MC 27 li 08
2. 06 aq 11 3. 23 pi 36 11. 19 sc 50 12. 07 sg 23

4 11 1988 11:30 MEZ Frankfurt /M
SAP (Software) Stammaktie Erstnotierung
SO 12 sc 14 MO 14 vi 57 ME 26 li 37 VE 06 li 36
MA 00 ar 13 JU 03 ge 29 SA 29 sg 14 UR 28 sg 31
NE 08 cp 01 PL 12 sc 29 NN 10 pi 50 TN 12 pi 25
CH 06 cn 55 LL 19 vi 22 AC 28 sg 53 MC 02 sc 13
2. 13 aq 28 3. 00 ar 03 11. 24 sc 21 12. 12 sg 00

12 11 1953 11:30 MEZ Düsseldorf
Bayer(Chemie) Erstnotierung -
SO 19 sc 45 MO 26 cp 07 ME 25 sc 03 VE 00 sc 50
MA 06 li 43 JU 25 ge 09 SA 02 sc 29 UR 23 cn 01
NE 24 li 34 PL 24 le 58 NN 27 cp 22 TN 26 cp 14
CH 17 cp 01 LL 06 li 05 AC 02 cp 41 MC 07 sc 53
2. 20 aq 26 3. 07 ar 19 11. 28 sc 49 12. 15 sg 50

18 11 1996 12:26:38 MEZ Frankfurt /M
Telekom Kommunikation Emission; 1.Kurs 1.Handel
SO 26 sc 24 MO 02 pi 01 ME 05 sg 51 VE 24 li 21
MA 10 vi 16 JU 15 cp 51 SA 00 ar 49 UR 01 aq 17
NE 25 cp 29 PL 02 sg 44 NN 05 li 21 TN 06 li 49
CH 25 li 24 LL 16 le 27 AC 29 cp 49 MC 00 sg 15
2. 26 pi 49 3. 05 ta 59 11. 18 sg 54 12. 06 cp 51

27 11 1998 New York Nach der Fusion von Daimler-Benz und Chrysler soll heute das erste Mal die gemeinsame Aktie auf den Markt geworfen werden.

12 12 1991 Hamburg Der Hamburger Sportverein gibt die ersten Aktien zum Nennwert von DM 1000.- aus. Das ganze wird nicht das erhoffte Geschäft.

15 12 1953 11:30 MEZ Frankfurt /Main
Deutsche Bank Erstnotierung - -
SO 23 sg 10 MO 16 ar 18 ME 06 sg 53 VE 12 sg 16
MA 26 li 57 JU 21 ge 09 SA 06 sc 03 UR 22 cn 11
NE 25 li 32 PL 24 le 56 NN 25 cp 37 TN 24 cp 24
CH 19 cp 30 LL 09 li 45 AC 18 aq 20 MC 11 sg 28
2. 16 ar 24 3. 19 ta 52 11. 29 sg 33 12. 18 cp 58

22 12 1953 11:30 MEZ Frankfurt /M
BASF (Chemie) Erstnotierung -
SO 00 cp 17 MO 24 cn 36 ME 17 sg 18 VE 21 sg 04
MA 01 sc 11 JU 20 ge 13 SA 06 sc 41 UR 21 cn 55
NE 25 li 41 PL 24 le 51 NN 25 cp 15 TN 24 cp 02
CH 20 cp 07 LL 10 li 32 AC 01 pi 21 MC 17 sg 53
2. 27 ar 22 3. 27 ta 31 11. 05 cp 57 12. 26 cp 45

2.1.1970 11:30 MEZ Düsseldorf
Lufthansa Vorzugsaktie Erstnotierung -
SO 11 cp 37 MO 29 li 09 ME 29 cp 40 VE 06 cp 15
MA 13 pi 18 JU 02 sc 31 SA 02 ta 03 UR 08 li 44
NE 29 sc 56 PL 27 vi 23 NN 15 pi 12 TN 14 pi 01
CH 02 ar 33 LL 02 le 48 AC 20 pi 23 MC 26 sg 15
2. 11 ta 38 3. 07 ge 32 11. 14 cp 15 12. 07 aq 07

27.2.1953 11:30 MEZ Düsseldorf
Mannesmann(Mischkonzern) Erstnotierung -
SO 08 pi 33 MO 23 le 56 ME 26 pi 13 VE 22 ar 00
MA 14 ar 36 JU 15 ta 25 SA 26 li 52 UR 14 cn 40
NE 23 li 35 PL 21 le 40 NN 11 aq 02 TN 12 aq 19
CH 18 cp 45 LL 07 vi 20 AC 24 ge 10 MC 18 aq 48
2. 11 cn 25 3. 28 cn 21 11. 18 pi 22 12. 04 ta 42

17.3.1969 11:30 MEZ Düsseldorf
RWE Energie Stammaktie Erstnotierung
SO 26 pi 39 MO 17 pi 00 ME 07 pi 25 VE 26 ar 48
MA 08 sg 19 JU 01 li 44 SA 24 ar 34 UR 02 li 12
NE 28 sc 38 PL 23 vi 42 NN 00 ar 37 TN 00 ar 15
CH 02 ar 26 LL 00 cn 23 AC 10 cn 09 MC 07 pi 23
2. 26 cn 03 3. 13 le 54 11. 12 ar 02 12. 29 ta 14


ARBEIT

Verwandte Rubriken: FIRMEN, HANDEL

15 8 2001- Opel spart
Rüsselsheim: Wegen massiver Verluste muss die Opel AG einen harten Sparkurs fahren. Wahrscheinlich gehen 13.000 Arbeitsplätze verloren.
28 8 2100 - 5.000 neue Arbeitsplätze
Hannover: Volkswagen und die IG Metall einigen sich auf die Schaffung von 5.000 neuen Arbeitsplätzen zum Lohn von ca. 5.000 DM brutto.
31 8 1980 - Solidarnosc
Polen: Die Gewerkschaft Solidarnosc wird gegründet.
4 9 1833 - Erster Zeitungsjunge
Barney Flaherty wird als erster amerikanischer Junge von der New York Sun als Zeitungsjunge eingestellt.
5 9 1892 - Tag der Arbeit
USA: Erste Parade zum Tag der Arbeit.
9 9 1836 - Lizenz als Anwalt
Der spätere US Präsident Abraham Lincoln erhält seine Lizenz, um an Gerichten als Anwalt zu praktizieren.
25 9 1926 - Acht-Stunden-Tag
Detroit: Der Automobilbauer Ford führt den Acht-Stunden-Tag ein.
28 9 1993 - Tarifvertrag gekündigt
Köln: Erstmalig in der Geschichte kündigen die Arbeitgeber (Metall- und Elektrobranche) einseitig die Tarifverträge.
11 10 1949 - DGB
Gründung des Deutschen Gewerkschaftsbundes DGB.
# 19 10 2001 - Prostituierte als Beruf
Berlin: Ab dem 1.1.2002 ist die Ausübung des horizontalen Gewerbes nicht mehr sittenwidrig, sondern ein ganz normal anerkannter Beruf.
19 10 1853 - Es klappert die Mühle
Hawaii: Arbeitsbeginn in der ersten Getreidemühle.
# 29.1.2001 - Entlassungen
Der DaimlerChrylser Konzern kündigt an, wegen massiver Verluste in den USA 26.000 Stellen abbauen und sechs Fabriken schliessen zu wollen.
# 17.3.2001 - ver.di
Die Gewerkschaft "Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr" wird mit ca. 84% Zustimmung aufgelöst. Grund ist die "Supergewerkschaft" ver.di, die am Montag gegründet werden soll. Am Nachmittag des 17.3. lösen sich vier weitere Gewerkschaften auf, am Abend folgt als letzte - wer sonst - die Gewerkschaft der Post.


ASTRONOMIE

Verwandte Rubrik: RAUMFAHRT

8.4.1947 - Sonneneruption
Die größte bisher registrierte Sonneneruption mit einer Ausdehnung von über 7.000 Millionen Quadratmeilen findet statt.
# 17.4.06 v.u.Z - Die drei Könige
An diesem Tag soll es zu einer Verfinsterung des Jupiter durch den Mond gekommen sein. Beide Gestirne standen zu der Zeit im Osten im Sternbild Widder. Historiker nehmen an, dass dies das Aufbruchsignal für drei persische Magier gewesen sein soll, die dieses astronomische Ereignis mit der Geburt eines neuen Königs in Verbindung brachten. So zogen sie los richtig Palästina.
Es war bereits vermutet worden, dass der "Stern von Bethlehem" die genaue Konjunktion von Jupiter und Saturn gewesen sein soll, die im Jahre 7 v.u.Z. dreimal stattgefunden hat.
19.4.1910 - Komet Halley
Der Halleysche Komet schaut mal wieder vorbei. Der nach seinem Entdecker benannte Komet kreuzt die Bahn der Erde alle 76 Jahre.
3.5.1375 v.u.Z. - Sonnenfinsternis
Erste aufgezeichnete Sonnenfinsternis in Usarit, Syrien.
5.5.2000 - Siebenfache Konjunktion
Konjunktion von Sonne, Mond, Merkur, Venus, Mars, Jupiter, und Saturn.
10.5.1930 - Planetarium
In Chicago öffnet das erste Planetarium der Vereinigten Staaten.
2.6.1858 - Komet Donati
Der Donati Komet - benannt nach seinem Entdecker - wird das erste Mal gesichtet.
6.6.2012 - Transit der Venus
Transit der Venus exakt zwischen Erde und Sonne.
8.6.2004 - Transit der Venus
Transit der Venus exakt zwischen Erde und Sonne.
22.6.1978 - Planetoid Chiron
Der Planetoid Chiron wird entdeckt. Er kreuzt in einem Schlingerkurs die Bahnen von Saturn und Uranus.
24.6.1947 - UFOs
Die ersten UFOs in Formation werden über dem Mt. Ranier gesichtet.
25.6.1178 - Explosion auf dem Mond
In Canterbury berichten fünf Mönche über eine Explosion auf dem Mond - ausser ihnen hat niemand etwas gesehen.
30.6.1908 - Tunguska
Ein gigantischer Feuerball schlägt in Zentralsibirien ein (der Tunguska Zwischenfall).
4.7.1054 - Super Nova
Die bis dahin hellste Super Nova beginnt zu leuchten - für 23 Tage.
# 4.7.1997 - Marssonde
Die Marssonde "Pathfinder" landet auf ihrem Bestimmungsplaneten. Es gibt anfangs Schwierigkeiten. Ein Bremsballon ist einer Rampe im Weg, so dass der bordeigene Erkundungsroboter vorerst nicht ausfahren kann.
11.7.1991 - Sonnenfinsternis
20:07 GMT: Neumond mit Sonnenfinsternis. Diese ist zum Teil in den USA und der Karibik zu sehen.
16.7.1994 - SL 9 und Jupiter
19:53 GMT auf dem Jupiter: die ersten Bruchstücke des zerborstenen Kometen SL9 (für die Namen der Entdecker Shoemaker-Levy) schlagen auf dem Jupiter auf. Das ganze geht bis zum 22. Juli um 07:53 GMT.
20.7.1976 - Mars
Empfang der ersten Bilder der Marsoberfäche, gesendet von der Sonde Viking 2.
5.8.1864 - Komet
Giovanni Donati beobachtet zum ersten Mal das Spektrum eines Kometen.
7.8.1869 - Sonnenfinsternis
Erstes Photo von einer totalen Sonnenfinsternis.
20.8.1977 - Voyager II
Abschuss der Sonde Voyager II. Sie soll zunächst den Jupiter und anschließend die Planeten Saturn, Uranus und Neptun in Augenschein nehmen, die im Steinbock so nahe nebeneinander stehen wie lange nicht. Die Sonde ist ausserdem mit "intergalaktischer Post" bestückt. Nach den Untersuchungen der Planeten soll sie unser Sonnensystem verlassen und in der Weite des Alls vielleicht auf andere bewohnte Planeten stoßen und diesen Grüße und Informationen von der Erde übermitteln.
Die Untersuchung des größten Planeten Jupiter ergibt, dass dieser ganze 16 Monde hat und mehr Wärme abgibt, als er von der Sonne erhält. Am Saturn, dessen Tag nur zehn Stunden dauert, wird herausgefunden, dass der Planet nicht nur einen, sondern tausende von Ringen mit einem Durchmesser von ca. 65.000 km hat.
Im Januar 1986 sendet die Sonde erste Bilder vom Uranus. Sie entdeckt 10 neue Monde, so dass nunmehr 15 dieser kleinen Trabanten bekannt sind. Ausserdem wird entdeckt, dass der Planet unter einer Wolkendecke aus Methan verborgen liegt und dass seine Tagesseite eine ultraviolette Strahlung abgibt. Im August 1989 schliesslich erreicht Voyager den Neptun. Bei der Auswertung der Funkbilder stellen die Wissenschaftler voller Verblüffung fest, dass auch der Neptun zwei oder fünf Ringe hat, die aus gefrorenen Gasteilchen bestehen. Auch in der Nähe des Neptun werden ca. zwei Dutzend neue Monde entdeckt.
30.8.1979 - Komet
Erster überlieferter Einschlag eines Kometen auf der Sonne. Die freigesetzte Energie soll der einer Million Wasserstoffbomben entsprechen.
23.9.1846 - Neptun
22:06 GMT Berlin: Entdeckung des Planeten Neptun an der Berliner Sternwarte.
# 8.11.1999 - Boliden-Meteorit
04:52 - 04:58 MEZ: Beginnend über Südniedersachsen und endend über der Nordeseeküste donnert mit gleissendem Licht ein Boliden-Meteorit mit langem Feuerschweif über den Himmel. " Der Himmel zischte und rumpelte ...", so die "Bild" auf der Titelseite des nächsten Tages.
# 17.11.1954 - Meteorsturm
Mittelitalien: Beim Eintritt in die Atmosphäre der Erde verglühen Massen von Teilchen in einem gigantischen Meteorsturm. Ein besonders helles Exemplar zieht als Feuerkugel eine lange Spur über den Himmel.
30.11.1954 - Meteor
Erster bekannter Zusammenstoß eines Menschen mit einem Meteor.
21.1.1930 - Pluto
22:00 LT Sternwarte Flaggstaff /Arizona: Der Astronom Charles Tombaugh entdeckt den Planeten Pluto.
21.1.1979 - Neptun
Neptun wird der äusserste sichtbare Planet unseres Sonnensystems.
2.2.1962 - Achtfache Konjunktion
Das erste Mal seit 400 Jahren stehen acht Planeten fast in einer Reihe hintereinander (im Sternzeichen Wassermann). Der Streuwinkel beträgt allerdings immer noch 17 Grad.
2.2.1982 - Voyager 2 - Neptun
Eine Analyse der von Voyager 2 gesendeten Photos zeigt, dass der Neptun mehr Monde hat, als bisher gesichtet wurden.
5.2.1962 - Siebenfache Konjunktion
Konjunktion von Sonne, Mond, Merkur, Venus, Mars, Jupiter, und Saturn (im Wassermann). Eine ähnliche Konstellation wird es erst am 5. Mai des Jahres 2000 wieder geben.
5.2.1974 - Apollo 14
USA: Start des Mondfluges Apollo 14.
6.2.1971 - Golf auf dem Mond
Der Astronaut Alan Shepard schlägt auf dem Mond drei Golfbälle.
18.2.1930 - Pluto
16:00 (GMT +7h) Flaggstaff /Arizona: Entdeckung des Planeten Pluto. Steht auch noch am 21.1.
28.2.1901 - Jupiter
Auf dem Jupiter werden das erste Mal rote Flecken gesichtet. (Hat er Masern?)
29.2.1968 - Pulsare
Die Entdeckung von Pulsaren wird bekanntgegeben.
8.3.1618 - Kepler
Johannes Kepler entdeckt das Dritte Gesetz der planetaren Bewegungen.
13.3.1781 - Uranus
23:29 GMT bei London: Der königliche Astronom Friedrich Herschel entdeckt den Planeten Uranus.
15.3.1999 - Pluto
Pluto wird wieder der äusserste Planet im Sonnensystem.


ATOM

28.3.1979 - Three Mile Island
04:00 EST (09:00 GMT) Harrisburg /Penn 40n16 76w52: Im Atomreaktor "Three Mile Island" brennt es. 200.000 Menschen müssen evakuiert werden. Emmett Kelly stirbt. Sein Tod sorgt dafür, dass der Atomreaktor nur noch negative Schlagzeilen bekommt.
11.4.1998 - Indien Atommacht
15:45 LT Indien: In der Wüste von Radjastan startet Indien eine Serie von A-Waffen Tests. Am heutigen Tage werden drei Sprengköpfe getestet, zwei Tage später folgen zwei weitere Explosionen. Indien wird damit zur Atommacht.
Man vermutet, dass Material für ca. 200 Bomben vorhanden ist. Verantwortlich für die Versuche ist die seit acht Wochen regierende Partei BJE, die durch ihr Verhalten den schon seit Jahrzehnten schwelenden Konflikt mit dem Nachbarn Pakistan enorm anheizt.
19.4.1958 - Die Gegner unterwegs
Erster Ostermarsch der Atomgegner.
26.4.1970 - Black Rain
Radioaktiver Regen geht über der Stadt Troy im Staat New York nieder.
26.4.1986 - AKW Tschernobyl
01:23:44 LT Tschernobyl (zu deutsch: "Schwarzes Gras"): Nachdem der Reaktor Nummer 4 des hiesigen Kernkraftwerkes die hundertfache Nennleistung erreicht hat, bersten die Brennstäbe, und das Dach hebt ab.
15 Kubikmeter radioaktive Substanzen werden in die Umgebung geschleudert und über halb Europa verteilt. Die gesamte Umgebung ist auf Jahre hinaus verseucht, die Krankheiten nehmen vor allem unter Kindern sprunghaft zu.
26.5.1946 - H-Bombe
Patenturkunde für die H-Bombe in den USA.
14.6.1952 - Atom-U-Boot Nautilus
USA: Kiellegung für das erste Atom-U-Boot, die Nautilus. (Siehe auch 11.1.1955)
19.6.1980 - Uran-Deal
Präsident Carter billigt den Verkauf von 38 Tonnnen angereicherten Urans an Indien.
27.6.1954 - UdSSR, erster Kernreaktor
Obminsk: Die UdSSR nehmen ihren ersten Kernreaktor in Betrieb.
2.7.1966 - Frankreich, Bombentest
12:00 LMT Mururoa-Atoll: Erster Atomtest der Franzosen auf dem Atoll.
16.7.1945 - Erste Atombombe
05:30 MWT (11:30 GMT) Alamogordo 32 N 54 105 W 57: Erste Atombombenexplosion auf dem Testgelände von Trinity in Alamogordo, Neu Mexico.. OM 15 sg 16, OA 6 pi 12 (Archiv Tony Bonin)
21.7.1959 - Passagierschiff
USA: Die Savannah, das erste atomgetriebene Passagierschiff läuft vom Stapel.
1.8.1946 - USA, Atomenergiekommission
USA: Präsident Truman gründet die Atomenergiekommission.
6.8.1945 - Hiroshima
08:16 JST (-9h = GMT) 132E27, 34N24 Hiroshima: Erster Einsatz einer Atombombe.
9.8.1945 - Nagasaki
11:02 JST 129E56, 32N47 Nagasaki: Abwurf der zweiten Atombombe. In einem Radius von einem Kilometer ist alles restlos zerstört. Es gibt sofort mehr als 73.000 Tote.
29.8.1949 - UdSSR, erste Atombombe
Zwischen 9 und 12 Uhr: Die UdSSR testet ihre erste Atombombe. 100tausende werden durch dieses Experiment geschädigt.
5.9.1995 - Frankreich, Atombombe
21:30 GMT Mururoa-Atoll: Nach mehr als vier Jahren führen die Franzosen wieder einen unterirdischen Atomtest durch. In Deutschland wird die Schockwelle um 23:49 MESZ registriert. Es hagelt weltweit Proteste.
24.9.1960 - USA, Flugzeugträger
Der erste atomgetriebene Fugzeugträger, die 'USS Enterprise' läuft vom Stapel.
30.9.1999 - Atomunfall
Vormittags LT Tokaimura /J: In einer Wiederaufbereitungsanlage kommt es zu einer unkontrollierten Kettenreaktion. Ursache war wahrscheinlich der Fehler dreier Arbeiter, die statt 3-4% angereichertes Uran solches mit 18% Anreicherung verarbeiten wollten.
Nach 15 Stunden ist der Störfall unter Kontrollle. Japan ist nur haarscharf an einer Katastrophe vorbeigeschlittert, die Hauptstadt Tokio liegt nur 130 km entfernt im Süden.
10.10.1957 - Brand in Windscale
19:00 GMT Thornton /GB: Durch einen Graphit-Schwelbrand kommt es in der Wiederaufbereitungsanlage Windscale zu einem zweitägigen Brand und zur Freisetzung von Gasen. Durch die Strahlung sterben 40 Menschen, 500 qkm Landschaft werden verseucht.
11.10.1989 - KKW Brokdorf
Das Kernkraftwerk Brokdorf geht ans Netz.
11.10.1991 - Tschernobyl
In Tschernobyl brennt es schon wieder. Bei Reparaturarbeiten kommt es zu eienm Kurzschluss, der sich zu einem Feuer ausweitet.
16.10.1964 - China
China kündigt den ersten Atombombenversuch an.
16.10.1992 - Tschernobyl
vor 12:00 MEZ Tschernobyl: Der Schwachsinn feiert! Die Ruine des Atomkraftwerkes Tschernobyl geht wegen zu erwartender Energieengpässe im Winter wieder an´s Netz.
26.10.1956 - Internationale Atomenergiekommission
Gründung der Internationalen Atomenergiekommission.
9.11.1991 - Erste Kernfusion
19:44 GMT Culham /GB: Die erste Kernfusion gelingt.
# 14.11.2003 - Stade vom Netz
08:32 MEZ Stade: Nach 32 Jahren Betrieb geht das AKW Stade endgültig vom Netz. Die rot-grüne Bundesregierung feiert das Abschalten als ersten Erfolg ihrer Anti-Atomkraftpolitik. Der Betreiber, die e-on sieht das anders. Wegen des Überangebotes an Strom ist das Kraftwerk unrentabel. Der Abriss der Anlage wird über zehn Jahre dauern.
16 11 1950 - USA, H-Bombe
Die USA testen ihre erste Wasserstoffbombe.
29 11 1951 - Unterirdisch
Erster unterirdischer Atombombentest.
2 12 1942 - Erste Kettenreaktion
21:24 GMT Chicago: Durch Kernspaltung gelingt die erste atomare Kettenreaktion.
17 12 1938 - Erste Uranspaltung
09:55 MEZ Berlin-Dahlem: Am Max Planck Institut gelingt die erste Uranspaltung. Und gleich nochmal:
17 12 1938 - Erste Uranspaltung
16:11 MEZ Berlin Dahlem: Erste Kernspaltung des Uran-235 durch die beiden Chemiker Otto Hahn und Fritz Strassmann am Kaiser-Wilhelm-Institut.
Da kursiert auch noch der 21.12.1938, vielleicht war das die offizielle Bekanntgabe.
29 12 1931 - Schweres Wasser
Entdeckung des "Schweren Wassers", welches in Uranbrennern als Bremssubstanz eingesetzt wird.
3.1.1961 - Idaho Falls
USA: Reaktorkatastrophe in Idaho Falls.
7.1.1953 - "Wir haben sie..."
USA: Präsident Truman kündigt an, dass die Vereinigten Staaten im Besitz der Wasserstoffbombe seien.
# 11.1.1955 - Atom-U-Boot, erste Fahrt
16:00 EST 5hW00 Groton USCT 41N21 72W04: Das erste Mal fährt ein U-Boot, die 'Nautilus' allein mit Atomkraft.

 RADIX
 SO 20cp52   MO 04vi03   ME 01aq31
 VE 04sg49   MA 27pi37   JU 25cn26
 SA 19sc14   UR 25cn52   NE 28li08
 PL 26le21   TN 05cp28   CH 28cp37
 MC 22pi56  11. 28ar51  12. 08ge57
 AC 13cn56   2. 03le16   3. 25le11

20.1.1995 - Aichach
11:40 MEZ Aichach /Bayern: Erste, versuchsweise Sprengung eines Kernkraftwerkes. "Hau wech den Sch...!"
31.1.1950 - "Baut die Bombe ..."
USA: Präsident Truman gibt der AEC (Atomenergiekommission) die Anweisung, die Wasserstoffbombe zu entwickeln.
13.2.1960 - Frankreich, erster Atomtest
Algerischer Teil der Sahara: Frankreich führt seinen ersten unterirdischen Atomtest durch.
# 4.3.1994 - Biblis, Störfall
17:10 MEZ Biblis /D: Ein ernster Störfall im KKW Biblis. "Alles unter Kontrolle!" Na klar, Jungs! Und die Erde ist eine Scheibe ...


ATTENTAT

Verwandte Rubriken: MORD, TOD, TERRROR.

30.3.1981 - Ronald Ragan
Washington: Bei einem Attentat wird Präsident Reagan verwundet.
4.4.1968 - Martin Luther King
USA: Auf Martin Luther King wird in Memphis ein Attentat (Pistole) verübt. Das Anschlagsopfer stirbt.
11.4.1968 - Rudi Dutschke
Berlin: Bei einer Demonstration wird auf den Studenten und APO-Führer Rudi Dutschke geschossen. Er überlebt schwerverletzt, erliegt aber trotzdem 1979 den Spätfolgen des Attentats.
14.4.1865 - Abraham Lincoln
Ford-Theater Washington, Anfang des dritten Aktes: Mit einer Derringer erlegt John Wilkes Booth den amtierenden amerikanischen Präsidenten Abraham Lincoln, der am nächsten Tag an den Folgen der Verwundung stirbt.
15.4.1865 - Abraham Lincoln
Um 07:22 LT hört das Herz des amerikanischen Präsidenten Lincoln auf, zu schlagen. (Siehe 14.4.)
25.4.1990 - Oscar Lafontaine
21:00 MESZ Köln: Auf den SPD-Kanzlerkandidaten Oscar Lafontaine wird nach einer Wahlveranstaltung ein Attentat mit einem Messer verübt. Das Ding geht haarscharf an der Halsschlagader vorbei. Lafontaine überlebt und trägt seitdem nur noch sehr hohe Kragen. Die Täterin wurde als "geistig gestört" eingestuft.
13.5.1981 - Papst Johannes Paul
Auf dem Petersplatz im Vatikan wird auf Papst Johannes Paul geschossen. Er überlebt leicht verletzt und zeigt sich daraufhin in der Öffentlichkeit nur noch in einem mit Panzerglas präparierten Vehikel. Täter war ein rechtsradikaler Türke.
23.5.1992 - Die Mafia
In einem Straßentunnel in der Nähe von Palermo explodiert eine Tonne Sprengstoff. Gelegt wurde das dicke Ei von der Mafia. Es galt dem Richter Giovanni Falcone, einem ihrer ärgsten Widersacher. Sein Auto wird total zerfetzt, weitere zwölf Autos werden beschädigt, die Straße ist unbrauchbar.
4.6.1942 - Reinhard Heydrich
In der Nähe von Prag wird auf den stellvertretenden Reichsprotektor und Chef des Reichssicherheitshauptamtes Reinhard Heydrich ein Attentat verübt. Geglückt. Doch der zu zahlende Preis war hoch: Als Vergeltungsmaßnahme schleift die SS das Dorf Lidice und bringt alle Bewohner um.
6.6.1968 - Robert F. Kennedy
Los Angeles: US Senator Robert F. Kennedy wird ermordet.
8.6.1993 - Rene Buscer
frühmorgens Paris: Rene Buscer wird durch einen Attentäter erschossen. Buscer war der Pariser Polizeipräsident in den Jahren 1942/43.
11.6.1903 - Serbien
Das serbische Königspaar wird ermordet.
17.6.1988 - Präsident Özal
In Ankara/Türkei wird während einer Rede vor dem Parlament auf Ministerpräsident Özal geschossen. Er überlebt leicht verletzt.
20.6.1900 - von Ketteler
Peking: Während des Boxeraufstandes wird der deutsche Gesandte von Ketteler ermordet.
20.6.1923 - Pancho Villa
Mexiko: Pancho Villa wird ermordet.
29.6.1992 - Präsident Boudiaf
Anaba: Mit einer MPi-Salve wird der algerische Präsident Boudiaf ermordet. Er wurde 73 Jahre alt. Sein Attentäter wurde festgenommen.
30.6.1974 - Mrs. Luther King
USA: Martin Luther King's Mutter wird beim Orgelspielen in der Kirche erschossen.
# 20.7.1944 - Adolf Hitler
12:42 LT Rastenburg /Ostpreußen: In der Lagebaracke der "Wolfsschanze" explodiert eine gegen Adolf Hitler gerichtete Bombe. Hitler überlebt mit einem gerissenen Trommelfell, ein paar Schürfwunden und ein paar Splittern im Körper.
Grund für den Fehlschlag der von Graf Stauffenberg platzierten Bombe war der schwere Eichentisch in der Führerbaracke, der Hitler gegen die Wucht der Explosion abschirmte. Nichtsdestotrotz gab es bei dem Anschlag Tote.
20.8.1940 - Leo Trotzki
Der Gründer der Roten Armee, Leo Trotzki wird im Exil in Mexiko ermordet. Täter: Ramon Mercador
21.8.1971 - George Jackson
USA: Der schwarze Bürgerrechtskämpfer George Jackson wird ermordet.
27.8.1979 - Lord Mountbatten
Lord Mountbatten wird von der IRA ermordet.
30.8.1918 - Lenin
Bei einem Attentat wird Lenin verletzt.
6.9.1901 - Präsident McKinley
USA: Präsident McKinley wird erschossen.
# 10.9.2003 - Anna Lindh
Nachmittags Stockholm: Während eines Einkausbummels verübt ein Mann mit mehreren Messerstichen auf die schwedische Aussenministerin Anna Lindh. Am Morgen des nächsten Tages erliegt sie ihren Verletzungen.
15.9.1981 - General Kroesen
Heidelberg: Die RAF verübt ein Panzerfaustattentat auf den US General Kroesen. Er überlebt dank der überragenden Schiesskünste der RAF.
9.10.1967 - Che Guevara
Bolivien: Che Guevara wird unter Mithilfe der CIA ermordet. (* 14.6.1928, 21:30 AST, Rosario)
10.10.1986 - Gero v. Braunmühl
Bonn: Vor seinem Haus wird der Diplomat Gero von Braunmühl von der RAF erschossen.
12.10.1990 - Wolfgang Schäuble
Oppenau: Bundesinnenminister Schäuble wird bei einem Attentat durch drei Pistolenschüsse schwer verletzt. Seitdem ist er an einen Rollstuhl gefesselt.
14.10.1912 - Franklin D. Roosevelt
USA: Präsident Roosevelt wird in Milwaukee angeschossen.
# 28.10.2001 - Pakistan
Östliches Pakistan: Während des sonntäglichen Gottesdienstes in einer katholischen Kirche fahren sechs Männer auf drei Motorrädern vor und erschiessen 15 Kirchgänger.
# 30.10.2000 - Die ETA
09:15 MEZ Madrid /E: Explosion einer ferngezündeten Bombe, wahrscheinlich durch die ETA. Getötet werden ein Richter und zwei weitere Menschen, etliche andere werden verletzt. Mehrere hundert Scheiben gehen zu Bruch.
SO Qua NE, ME R Qua NE, MO Kon VE Kon CH Kon PL Opp JU
31.10.1984 - Indira Gandhi
09:05 LT Neu Delhi: Indiens Ministerpräsidentin Indira Gandhi wird von ihren Leibwächtern erschossen.
# 7.11.2001 - Die ETA
Im Baskenland: Ein spanischer Richter, der vormals einen ETA-Aktivisten wegen eines Handgranantenanschlages zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt hatte, wird Opfer einer von der ETA gelegten Bombe.
# 22.11.1963 - John F. Kennedy
12:39 LT Dallas: Präsident John F. Kennedy wird von einer Kugel Kal. 6,5 mm tödlich verwundet. Er stirbt gegen 13:00 Uhr an den Folgen des Hirnschusses.
Die Hintergründe des Attentats sind bis heute ungeklärt, da man anscheinend gleich mehrere Täter ausfindig machte. Die vom zuständigen Staatsanwalt aufgebrachte These einer Verschwörung hält sich bis heute hartnäckig.
# 17.11.1997 - Ägypten
09:15 EET Luxor: Islamische Terroristen verüben einen Anschlag auf einem mit Touristen gefüllten Bus. Die Schiesserei dauert eine Stunde. Von den sechs Attentätern werden vier erschossen.
30.11.1989 - Alfred Herrhausen
08:34 MEZ Bad Homburg: Durch einen Bombenanschlag der RAF wird der Vorstandssprecher der Deutschen Bank, Alfred Herrhausen getötet. Mittels eines an eine Lichtschranke gekoppelten Sprengsatzes hatten die bösen Buben sein ganzes Auto zerfetzt.
# 8.12.1980 - John Lennon
22:48 EST New York /USA: Vor seinem Haus wird ein Attentat auf den Ex-Beatle John Lennon verübt. Der Attentäter: Mark David Chapman (* 10.5.1955 19:30 CST Fort Worth /TX).

 Horoskop des Attentats
 SO  17sg14   MO 05cp02   ME 05sg05
 VE  18sc40   MA 13cp03   JU 07li09
 SA  08li20   UR 27sc09   NE 22sg11
 PL  23li39   TN 12le09   CH 14ta21
 MC  03ge07  11. 07cn38  12. 09le24
 AC  07vi07   2. 00li56   3. 29li49

16.12.1916 - Rasputin
Rußland: Rasputin wird ermordet. (Geb. am 29.7.1871 um 21:45 LT in Pokrowskoje 57n16 66e50.)
1.2.1908 - Karl I. v. Portugal
Attentat auf König Karl I. von Portugal.
# 6.2.1998 - Claude Erignac
Zwischen 19:30 und 21:00 Ajaccio /Korsika: Zwei männliche Attentäter erschiessen Frankreichs höchsten Repräsentanten auf der Insel, den Präfekten Claude Erignac.
13.2.1991 - US-Botschaft
Bonn: Die 'Rote Armee Fraktion' verübt einen Feuerüberfall auf die US-amerikanische Botschaft. Sachschaden.
# 14.2.2002 - Ministermord in Kabul
Wahrscheinlich morgens auf dem Flughafen von Kabul /Afghanistan: Mehrere Mitglieder der Regierung töten den Tourismusminster, der gerade in seinem Flugzeug verreisen will. Die Attentäter flüchten zum Teil ins Ausland. Es war zuerst angenommen worden, dass einige von mehreren hundert Pilgern, die sich auf dem Flughafen aufhielten, die Täter waren. Sie warteten auf Flugzeuge, um nach Mekka pilgern zu können. Leider besitzt Afghanistan zu diesem Zeitpunkt nur noch eine Maschine, was den Unmut der Pilger heraufbeschwört. Es kommt zu Tumulten, bei dem deutsche Militär-Polizei das erste Mal in handgreifliche Auseinandersetzungen verwickelt wird. Es gibt Verletzte.
28.2.1986 - Olof Palme
Abends Stockholm: Auf dem Weg in's Kino wird der schwedische Ministerpräsident Olof Palme erschossen. Der Täter konnte nie ermittelt werden.
# 5.3.1999 - Die PKK
Türkei: Autobombenanschlag auf den Gouverneur der Provinz Cankiri. Drei Tote. Täter: eine maoistische Gruppe, die der kurdischen PKK nahe steht.
Dieser Anschlag ist der erste in einer ganzen Reihe, mit denen die Freilassung des Kurdenführeres Abdallah Öcalan erzwungen werden soll.


AUSSTELLUNG

Verwandte Rubrik: KUNST

15.4.1900 - Weltausstellung Paris
Paris: Eröffnung der sagenhaften Pariser Weltausstellung. Meistbesuchter Salon ist der, in dem die Elektrizität vorgestellt wird.

# 1.6.2000 - Expo 2000
09:00 MESZ Hannover 52N22 09E44: Bundespräsident Rau eröffnet die erste Weltausstellung auf deutschem Boden, die "EXPO 2000". Eine inoffizielle Feier hatte bereits am Abend zuvor stattgefunden.
Eine ziemliche Pleite zeichnet sich in den ersten Wochen ab. Nur kanpp die Hälfte der erwarteten Zuschauer kommt. Vor allem in der Gastronomie verlieren dadurch viele ihren Job.

# 18.8.1947 - Messe Hannover
Auf Geheiss der Briten wird die 'Hannover-Messe' aus dem Boden gestampft. Die Besatzer möchten ihre Zone "vom Tropf nehmen". Der Andrang schon am ersten Tag ist gewaltig.

8.11.1793 - Der Louvre
In Paris wird der Louvre für den Publikumsverkehr freigegeben.

4.12.1961 - Museum of Modern Art
Peinliche Entdeckung am Museum of Modern Art in New York: man merkt, dass ein Bild des Malers Matisse auf dem Kopf aufgehängt worden ist.


AUTO

24.5.1899 - Maschine kaputt?
USA: In Boston öffnet die erste Autoreparaturwerkstatt.

25.5.1927 - Tin Lizzy
Henry Ford stoppt die Produktion des Model T "Tin Lizzy" und beginnt mit dem Model A.

8.6.1948 - Porsche 356
Gmünd /Österreich: Fertigstellung des ersten Porsche 356. Dieses Modell wurde in Gmünd 50mal gebaut.

- VW-Käfer
Wolfsburg: VW-Käfer Nr. 1.000.000 läuft vom Band.

# 22.6.1950 - Borgward
Bremen: Das erste deutsche Auto nach dem Zweiten Weltkrieg ist fertig. Der "Lloyd LP 500", in der Folgezeit als Leukoplastbomber bekannt geworden. Der Wagen wurde von Borgward konstruiert, er hatte 10 PS und kostete 2.800.- DM.

16.8.1913 - Ford
Detroit: Die Ford Motor Company führt die Herstellung ihrer Autos am Fliessband ein.

17.8.1915 - Elektrostarter
Der erste elektrische Starter für Automotoren wird patentiert.

19.8.1997 - VW-Golf III
Bonn: VW stellt den neuen Golf III vor. Verkaufsbeginn soll der 10.10.1997 sein.

28.8.1906 - Autohupe
Die erste elektrische Autohupe wird beworben.

31.8.1955 - General Motors
General Motors demonstriert das erste solargetriebene Auto.

21.9.1895 - Duryea
USA: Eröffnung der ersten amerikanischen Autofabrik "Duryea Motor Wagon Company".

22.9.1893 - Duryea
In Springfield fährt das erste in Amerika gebaute Auto. Konstrukteure: Die Brüder Duryea.

1.10.1908 - Ford. Model T
Detroit: Henry Ford stellt sein Auto "Model T" vor.

# 2.10.1930 Ford-Werke, Köln
In Anwesenheit von Henry Ford persönlich wird der Grundstein für das neue Ford-Werk gelegt.
Wegen der zu hohen Preise für die Autos ist das Werk in den ersten Jahren meist nur zur Hälfte ausgelastet. Dann allerdings beginnt die Wehrmacht, bei Ford massenweise farzeuge zu kaufen. Die Gewinne steigen.

# 4.10.2000 - Mini-Cooper
GB: Der letzte "Mini-Cooper" rollt vom Band. Das Auto, von dem 5 Millionen produziert wurden, wird durch ein äusserlich und innerlich verändertes Fahrzeug unter der Federführung von BMW abgelöst.

9.10.1999 - Mercedes-Benz CL 600
Das teuerste deutsche Serienauto kommt in den Handel: der Mercedes-Benz CL 600 mit 12 Zylindern und 367 PS.

# 7.1.1997 - Ferrari F 310 B
Ferrari stellt seinen neuen Rennwagen F 310 B vor. Das Teil hat 740 PS und wird gefahren von Michael Schuhmacher (* 3.1.1969). Am Anfang hat die Karre nichts als Macken und anscheinend zudem die falschen Reifen.
Schliesslich aber kommt es zu einem spannenden Duell zwischen Ferrari und Mika Häkkinen auf Mercedes, das erst im letzten Rennen in Japan entschieden wird - zugunsten von Mercedes!

# 10.1.2000 - BMW, Formel I
BMW stellt seinen neuen Rennwagen für die Formel I, den "F-1" vor. Fahrer: Ralf Schumacher.

13.1.1898 - Plastik bei Ford
Detroit: Henry Ford patentiert das Automobil aus Plastik.

14.1.1914 - Ford
Detroit: Henry Ford führt die Stromlinienform für seine Autos ein.

21.1.1999 - Toyota
Japan: Toyota gibt den Einstieg in die Formel I bekannt. Schon mal 'ne fliegende Reisschüssel gesehen :-?


Alle Rechte vorbehalten - Holger Krohn 1993
Ausgabe 3.0 - November 2016


Schlagwörter:
  • Attentat
  • Astronomie
  • Aktie
  • Arbeit
  • Atom
  • Mord
  • Auto
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


HAUPTMENUE

  • START
  • SITEMAP
  • ARTIKEL
  • STERNZEICHEN
  • DEUTUNG
  • MUNDANASTROLOGIE
  • ASTRO-KURSUS
  • LEXIKON
  • LITERATUR
  • TABELLEN
  • LESEBUCH
  • GALERIE
  • GEBURTSTAGE
  • EREIGNISSE
  • DOWNLOADS
  • WEBLINKS
  • FAQ
  • Über uns
  • Vollzugang
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Bemerkungen
zum Tierkreis

Eine eigenwillige Reise durch die zwölf Sternzeichen.

Der Tierkreis

E-Book ca. 350 Seiten,
mit Abbildungen

Zum Inhaltsverzeichniis:
Ostsee=Kaufhaus

ANMELDUNG

Guten Tag!

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Lese-Tipp

Ellen Scheel


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen zwischen Wirklichkeit, Legende und Phantasie.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B. hier:
OSTSEE-KAUFHAUS

... und in vielen anderen Buch-Shops.


POSTER & KARTEN

Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine abwechselungsreiche Verschönerung?
Da fehlt was Schönes aus dem Norden!


Exklusiv im: *** OSTSEE-KAUFHAUS ***


Geschichten des Nordens

Geschichten des Nordens


Märchen - Sagen - Legenden
Zeitgeschichte

Von der Edda bis in die Neuzeit.

E-Book zum Lesen auf Reader, PC, Tablet, Smartphones ...
Ca. 350 Seiten, mit Abbildungen

Zum Inhaltsverzeichnis:
OSTSEE-KAUFHAUS

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQs - How to

ÜBER UNS

© 2025 Ostufer.Net