:: themamundi - Lexikon Q ::
Q
Abk. für das * Quintil, einen * Aspekt mit einem Winkel von 72 Grad.
QC
Abk. für die * Quincunx, einen * Aspekt mit einem Winkel von 150 Grad.
QUADRANT
Jedes Horoskop besteht aus vier Quadranten. Der erste Quadrant beginnt mit dem Aszendenten bzw. der Spitze des ersten Feldes, der zweite mit dem Imum Coeli bzw. der Spitze des vierten Feldes, der dritte mit dem Deszendenten bzw. der Spitze des siebenten Feldes und schliesslich der vierte Quadrant mit dem Medium Coeli bzw. der Spitze des zehnten Feldes.
Die Quadranten werden je einem Element zugeordnet, dies - beginnend mit dem I. Quadranten - in der Reihenfolge Feuer, Wasser, Luft und Erde. Die Quadranten sind nicht immer von gleicher Größe, identisch sind jedoch der I. und der III. sowie der II. und der IV. Quadrant.
Jeder Quadrant besteht aus drei Feldern, einem kardinalen, einem festen und einem flexiblen Feld. Die Felder können einzelnen Sternzeichen zugeordnet werden, ihre Reihenfolge entspricht der der Sternzeichen: 1. Feld = Widder, 2. Feld = Stier, 3. Feld = Zwillinge usw.
I. Feuer - Physis
II. Wasser - Psyche
III. Luft - Geist
IV. Erde Materie
Thomas Ring definiert die Quadranten wie folgt:
I. Feuer.
Die dynamischen und erhaltenden Handlungen des Ich als Ein und alles.
II. Wasser.
Die (unbewußten) schöpferischen Kräfte der Seele.
III. Luft.
Das Ergänzende in Partnerschaft und Gegnerschaft.
IV. Erde. Das Verpflichtende in der Gesellschaft über das Persönliche hinaus.
QUADRAT n
n lat. * Aspekt mit einem Winkel von 90 Grad.
Planet: Saturn
Zahl: 4
Figur: Quadrat oder Würfel
Qualität: Der Sysiphusaspekt. Nach Kepler besteht hier "... die Notwendigkeit, sich zu beherrschen." Die beteiligten Kräfte sperren sich gegeneinander, es besteht die Gefahr der Spaltung in Extreme. Hier hat man aus Fehlschlägen entweder zu lernen oder wird durch solche zerstört.Das Quadrat wirft die Forderung nach geistiger wie sachlicher Reflexion auf, ausgelöst durch Fehlschläge und Unvereinbarkeiten. Den beteiligten Kräften müssen ständig aufs neue geradezu schicksalhafte Synthesen abgerungen werden.
Es gilt hier immer wieder, den langen Marsch bergauf anzutreten. Bleibt man jedoch nach Erreichen des ersten Gipfels stehen, so wird das Problem den Abhang wieder hinunterrollen und beim nächsten Mal in einem viel entsetzlicheren Gewand wieder auftauchen.
Wer jedoch die durch die Kräfte angezeigte Problematik immer wieder aufgreift, in diesen zur Verhärtung neigenden Aspekt immer neue, kämpferische Energie einbringt, der dürfte durch die immer sublimeren Entsprechnugen zu einer sehr abgerundeteren Prsönlichkeit gelangen: Energie durch Reibung.
So sollte es nicht verwundern, in den Horoskopen bedeutendender Persönlichkeiten sehr viele Spannungsaspekte zu finden, denn gerade das stets neue Durcharbeiten einer Problematik kann Einsichten vermitteln, die ohne ein schicksalhaftes Muss vielleicht gar nicht zu bekommen wären.
QUADRIPARTITUM
Anderer Name für die Tetrabiblos des * Claudius Ptolemäus.
QUALITÄTSVIERECKE
Eine Einteilung des Tierkreises ist die in die Qualitätsvierecke oder auch Kreuze, weil die hier gruppierten Zeichen im Tierkreis jeweils auf einem Kreuz liegen.
Es sind dies die kardinalen Zeichen, die fixen oder festen und schliesslich die flexiblen, beweglichen oder labilen Sternzeichen. Grob gesagt geht es hier um den ständigen Rhythmus von Erschaffen, Erhalten und Verwenden. Es ergibt sich eine Trinität, die wir vergleichsweise auch in der Bibel oder im Hinduismus wiederfinden.
Auf ein kardinales Zeichen folgt immer ein festes und auf dieses wiederum ein bewegliches usw.: Krebs (kardinal), Löwe (fest), Jungfrau (beweglich), Waage (kardinal)....
* Kardinale Zeichen sind:
Widder, Krebs, Waage, Steinbock
Neuanfang, Entstehung, Impuls, Initialzündung, vorwärtsdrängend und richtungsweisend.
* Fixe oder feste Zeichen sind:
Stier, Löwe, Skorpion, Wassermann
Erhalten, festhalten, stabilisieren. Ständige, erneute Durcharbeitung desselben Themas.
* Labile, bewegliche, flexible oder soziale Zeichen sind:
Zwillinge, Jungfrau, Schütze, Fische
Wandelbar, biegsam, anpassungsfähig, in die Verwertung bringend, Vorhandenes aufgreifend und verwendend.
QUINCUNX
* Aspekt mit einem Winkel von 150 Grad.
Planet: -
Zahl: -
Qualität: Die Quincunx ist eine Kombination aus Quadrat und Sextil (90 Grad plus 60 Grad), und dementsprechend ist ihre Wirkung. Die QC wirkt absondernd und trennend, es gelingt kaum, die an ihr beteiligten Kräfte reibungslos aneinander anzugleichen; im Gegenteil, die Kräfte wirken etwa wie gleichpolige Seiten von zwei Magneten. So lange sie auseinandergehalten werden, kann nichts passieren. Wird jedoch versucht, die Magneten zusammen zu bringen, so stoßen sie sich ab. Konzentriert man sich auf die eine der beteiligten Kräfte, so sieht man oft nicht das mit dieser erreichte, sondern das, was durch die Missachtung der anderen beteiligten Kraft nicht erreicht wurde. Der Aspekt wurde mit der Formel "Glück durch Verzicht" beschrieben.
QUINTESSENZ
f gr
QUINTIL
* Aspekt mit einem Winkel von 72 Grad oder 144 Grad (Biquintil).
Planet: Venus
Zahl: 5
Qualität: Gilt als künstlerischer Aspekt.
Besonderheit: Q und BQ sollten nur dann beachtet werden, wenn keine weiteren Winkel vorliegen oder aber dann, wenn sie in einem Horoskop stark gehäuft auftreten.
Alle Rechte vorbehalten - Holger Krohn 2002
Ausgabe 3.0 - November 2016